# Raisina Dialogue: Indiens geopolitische Bühne, taz, 2025
# Malediven: Der geopolitische Archipel, Internationale Politik, 2024
# Deutsch-indische Beziehungen: Mit Großaufgebot nach Delhi, taz, 2024
# Indiens Demokratie ist lebendig, taz, 2024
# Bangladesch: Die ewige Premierministerin, Internationale Politik, 2024
# Wie erfolgreich sind indische CEOs?, Tagblatt, 2023
# Dhaka Art Summit: von ganz kleinen und großen Gefühlen, das Filter, 2023
# Hitzewelle im Süden Asiens: „Viel trinken und zu Hause bleiben“, taz, 2022
# Klimawandel in Indien Reportage aus den Westbengalen, taz, 2021
# Indiens Wasserfrauen Jal Saheli auf Mission, taz, 2021
# „Virus unter Kontrolle“, meldet Indiens größter Slum, NZZ, 2020
# Indien im Zeichen der Corona-Krise, NZZ, 2020
# Die Königin der Früchte, taz, 2020
# Sri Lanka: Ängste unter Tamilen, NZZ, 2020
# LGBTQI in Indien: Der Kampf geht weiter, taz, 2019
# In The Mood For Changzhou, Aus dem Leben einer chinesischen Millionen-Kleinstadt, Das Filter, 2019
# Wonderfruit Festival: Seifen-Workshop statt Sextourismus, taz, 2019
# Proteste wegen Tempelbesuch in Indien, taz, 2019
# Coworking-Space: Eine Idee reist von Friedrichshain nach Bollywood, Tagesspiegel, 2018
# Kommunistische Regierung in Nepal: Neustart mit Hammer und Sichel, taz, 2018
# Magnectic Fields Festival: Elektronische Klänge zwischen Wüstenpalast und Peripherie, Goethe Institut, 2018
# Mumbais Fischer-Siedlung Chimbai, Goethe Institut, 2018
# Folgen der Demonetarisierung in Indien: Wenn der Schein trügt, taz, 2017
#Ein Chatbot soll Mumbai aus der Blut-Versorgungsknappheit bringen, The Hindu (English), 2017
# China Die Geheimnisse der Schwurschwestern, Süddeutsche Zeitung, 2016
# Weiß um jeden Preis: wie Frauen mit Cremes und Facekinis um hellere Haut kämpfen, VICE, 2016
# Wie zwei Deutsche Kuratorinnen die Kunstszene Pekings aufrütteln, VICE, 2016
# Bildertagebuch einer Chinareise, i-D, 2016