
Fleißige Helfer*innen in Mumbai
Goethe Magazin | Reportage | 2021Sie sammeln, sortieren und tragen Wertstoffe zusammen. Ohne die 300.000 Wertstoffsammler*innen würde die Metropole Mumbai wohl im Unrat versinken. In der Morgendämmerung ist Meenal auf…
mehr lesen
Ich war dabei, als Techno in China “atmen” lernte
Vice | Reportage | 2016Mitten in der Blumenvorstadt der chinesischen Metropole Chengdu fand das erste Aus-Atmen-Festival statt.
mehr lesen
Kochi Biennale: Raum für künstlerische Freiheit
Regionale Kunst soll global sichtbar sein. Doch sie bleiben nicht ohne Ambivalenz, die Großschauen für zeitgenössische Werke auf dem Globus wie die Sharjah Biennale in den Vereinigten…
mehr lesen
Der Kampf ums Recht zu pinkeln
Reportage | WOZSeit acht Jahren engagiert sich die BürgerInnenbewegung „Right to Pee", um für Frauen den Zugang zu Toiletten zu verbessern.
mehr lesen
Die Wahl der Transfrauen
Reportage | WOZVom 11. April bis zum 19. Mai wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Seit sie sich als drittes Geschlecht registrieren lassen können, kandidieren vermehrt trans Menschen. Ein Weg raus aus dem Stigma.
mehr lesen
Mehr queere Geschichten
Interview | fluterZwei Frauen, die sich lieben – in Russland ein Tabu. Dagegen schreibt Wlada Kolosowa mit ihrem Roman „Fliegende Hunde“ an. Ebenso gegen die ausbeuterische Modelbranche…
mehr lesen
Männerfantasie im Telefonbuchformat
Review | tazÜber die Neuauflage des Frauenmagazins „Die Dame“ Der Axel-Springer-Verlag legt das Magazin „Die Dame“ für die anspruchsvolle Frau wieder auf. Es bleibt, wie schon der…
mehr lesen
Kuppelbörse oder Sightseeing?
Reportage aus Shanghai | SZMit einem weißen DIN-A4-Blatt in der Hand steht er da. Darauf sind sein Name, Geburtsdatum, Körpergröße, Ausbildung und Einkommen vermerkt. Ein ganzer Mensch in Zahlen.…
mehr lesen
Über Chinas Kunstszene
Interview | i-DIm Gespräch mit Antonie Angerer und Anna Eschbach, die vor zwei Jahren nach Peking ausgewandert sind, um dort die Kunstwelt auf den Kopf zu stellen.…
mehr lesen
„Techno spielt immer noch eine Rolle“
Interview | tazZur zehnten Ausgabe von „Hate“ organisiert das „Magazin für Relevanz und Stil“ einen „Kongress der Möglichkeiten“ im Kunstraum Kreuzberg. taz: Sind Sie wütende Zeitgenossen? Hate: Es…
mehr lesen